Loading...
Arrow Left
Oldtimer-Event des RC Bad Tölz
Der RC Bad Tölz organisiert am 26./27. April 2025 eine Frühlingsfahrt für klassische Automobile
Arrow Right
ROTARY JAZZ NIGHT
Der RC Bad Tölz hat im Rahmen eines Kulturförderprogramms ein Online-Jazz-Konzert organisiert.
Arrow Right
1000 Tannen für den Spitzberg
Oberland-Rotary-Clubs pflanzen 1000 Tannen!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Bad Tölz wurde am 20.10.1983 gegründet. Wir haben derzeit 51 Mitglieder.

Der RC Bad Tölz wurde am 20.10.1983 gegründet, die Charterfeier war am 29.06.1984. Gründungspräsident war Dr. Hanns Rein.

Wir haben derzeit 51 Mitglieder. Unser Präsident im rotarischen Jahr 2023/24 ist Bernd Uhlemann.

Ehrenmitglied war bis zu seinem Tod Dr. Richard von Weizsäcker.

Unser Kontaktclub ist der RC Arzignano in Italien.

Die wöchentlichen Meetings finden jede erste Woche im Monat Donnerstags um 12.30h und alle weiteren Wochen Mittwochs um 19.30h im Tölzer Kurhaus statt. 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Übergabe-Meeting 2025

Neuer Präsident

Christian Reitinger ist neuer Präsident des RC Bad Tölz
Christian Reitinger ist neuer Präsident des RC Bad Tölz
Christian Reitinger ist der neue Präsident des RC Bad Tölz für das rotarische Jahr 2025/2026. Im Rahmen des Übergabe-Meetings am 25.06.25 im Kurhaus Bad Tölz wurde ihm das Amt offiziell von seinem Vorgänger Jens Rheinländer übergeben. 

Übergabe-Meeting

Vorstandschaft 2025/2026

Die neugewählte Vorstandschaft des RC Bad Tölz 2025/2026

PHF Auszeichnung

Paul Harris Fellow

Hohe Auszeichnung für Robert Krebs

Classic-Car Event

RC Tölz Oldtimer-Treffen

Classic-Car-Frühlingstreffen großer Erfolg

Holger Küst neues Mitglied im RC Bad Tölz

Neuaufnahme

Holger Küst ist neues Mitglied im Rotary Club Bad Tölz

Benedikt Hartmann neues Mitglied im RC Tölz

Neuaufnahme

Benedikt Hartmann ist neues Mitglied im RC Bad Tölz

Frühlingsfahrt für klassische Automobile

Oldtimer-Event des RC Bad Tölz

Der RC Tölz organisiert eine Benefiz-Frühlingsfahrt für klassische Automobile.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.09.2025
19:30 - 21:00
Bad Tölz
Kurhaus Bad Tölz
20 Jahre Bayerische Staatsforsten
24.09.2025
19:30 - 21:00
Bad Tölz
Schützenhaus Jachenau
Clubschießen in der Jachenau
08.10.2025
19:30 - 21:00
Bad Tölz
Kurhaus Bad Tölz

Dr. Hannspeter Schubert, Initiator und Geschäftsführer des Campus Toelz, stellt uns dieses besondere Entwicklungsprojekt für die Stadt Bad Tölz in einem besonderen Vortrag vor.

10.10.2025
19:30 - 22:00
Bad Tölz
Alte Schießstätte, Bad Tölz
Besuch unserer Freunde aus Arzignano; Beginn der Lustbarkeiten; Abendessen in der Alten Schießstätte
Beschreibung anzeigen

Mit einem fröhlichen und zwanglosen Abendessen in der Alten Schießstätte begrüßen wir unsere Gäste aus Arzignano.

Bitte unbedingt anmelden! Der Club wird pro erwachsenem Teilnehmer/Teilnehmerin eine Pauschale von € 30 erheben. Kinder sind eingeladen.

BITTE UNBEDINGT ANMELDEN!

11.10.2025
08:30 - 22:40
Bad Tölz
Busabfahrt Hotel Geiger, Tölz
Besuch der Freunde aus Arzignano: Zweiter Tag und Höhepunkt auf und um den Chiemsee
Beschreibung anzeigen

Wir fahren gemeinsam mit dem Bus nach Prien, wo wir ein für uns reserviertes Fährschiff besteigen werden. Das Ziel ist Herrenchiemsee mit einer Führung durch das Schloss. 

Auf die Kultur folgt die Party: ein von Gerrit und seinem Team bestücktes Buffet wartet auf unserem Schiff auf uns und unter den Klängen einer von Freund Sauler liebevoll orchestrierten Band gleitet das Schiff über den Chiemsee und zurück nach Prien.

Noch lange ist der Tag nicht vorbei: eilig geht es zur Brauereiführung nach Maxlrain, inklusive Verkostung. Im Brauereigewölbe wartet ein Abendessen auf uns. 

Der Bus fährt gegen 21:45 zurück nach Bad Tölz. 

Es gibt eine Umlage von € 85,- für erwachsene Teilnehmrinnen und Teilnehmer. Kinder sind frei.

BITTE UNBEDINGT ANMELDEN!

12.10.2025
09:15 - 11:15
Bad Tölz
Treffpunkt Schwimmbad Benediktbeuren, Kohlstattalm
Besuch unserer Freunde aus Arzignano: Dritter Tag, Furioses Finale im Gebirge
Beschreibung anzeigen

Auf der Kohlstattalm bereitet das Team von Gerrit Lund ein Weißwurstfrühstück zu Füssen der Benediktenwand vor. Wir feiern (und besichtigen) mit unseren Freunden die gemeinsam gestemmte Renovierung der Kohlstattalm und beschließen ein wunderbares Wochenende.

Es gibt keine Umlage.

BITTE UNBEDINGT ANMELDEN!

15.10.2025
19:30 - 21:00
Bad Tölz
Kurhaus Bad Tölz
Kamingespräch
Projekte des Clubs
Nepalhilfe
Nepalhilfe
Kids Camp

Kids Camp
Grundschule Lettenholz 1

Grundschule Lettenholz 1
Alt und selbstständig

Alt und selbstständig

Neues aus dem Distrikt

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

Distriktkonferenz: Frieden fördern, Fortschritt formen

Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.

D1841: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Neues aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.